Da san mir dahoam!

Die Gastgeberfamilie

Die Eventlocation zwischen Itz und Wohlsbach wird von Karina und Daniel Volk betrieben. Die beiden blicken auf eine lange Gaststättentradition im Coburger Land zurück. Vielen ist die Gaststätte von Gerta und Alfred Volk in Lautertal sicher noch ein Begriff. Legendär war bis in die 2000er Jahre auch der Bratwurstverkaufsstand „Bratwurst-Lautertal“.

Karina und Daniel waren viele Jahre mit ihrer BBQ-Crew in Österreich aktiv, haben Kunden mit Grill-Catering begeistert und Grilltechniken in Kooperation mit der Firma Weber vermittelt. Als sie erfuhren, dass die Almhütte einen Pächter sucht, war schnell klar: Topf und Deckel passten perfekt!

Wir lieben die Alpen und das Alpenvorland. Unsere Urlaube haben wir schon immer gern im Zillertal verbracht. Auf der Alm haben wir uns auch das Ja-Wort gegeben und unsere Tochter ‚Heidi‘ getauft. Mit der ‚Hütte an der Rosenau‘ war es wie Liebe auf den ersten Blick!

 

 

 

Die Historie der Hütte

1982 wurde für die Tennisabteilung in Oeslau eine Tennisanlage mit vier Granulatplätzen und einer Blockhütte mit Umkleide- und Sanitärräumen errichtet.
Rund 220 aktive Tennisfreunde konnten ab 1983 den Spielbetrieb aufnehmen. Die Blockhütte – das sogenannte Tennisheim – wurde ausgebaut, zu einem kleinen Gastronomiebetrieb weiterentwickelt und im Eigenbetrieb geführt.

Von 1987 bis 2005 lief die Almhütte unter dem Namen „Oeslauer Hexenstubn“. Danach ruhte der Betrieb drei Jahre. Ab 2008 führte die Familie Pilarzyk vom Hotel Braugasthof Grosch die beliebte Almhütte unter dem Namen „Die Alm“.

Ende 2020 übernahm die Familie Volk die Hütte und taufte sie auf den Namen Spatzl & Spezl – mit dem Slogan „Die Hütte an der Rosenau“.

Bis Herbst 2025 wurde das Spatzl & Spezl als Gastronomie betrieben.

Heute ist das Spatzl & Spezl eine reine Eventlocation mit ausgewählten öffentlichen Veranstaltungsformaten. Zudem kann man die Hütte und den Außenbereich für private Veranstaltungen buchen.